Schlafsysteme von geborgenschlafen - metallfrei, ökologisch und orthopädisch emfpholen
"Das wichtigste Element für ein orthopädisch sinnvollen und erholsamen Schlaf ist die Kombination aus Lattenrost und Matratze. Die Komponenten einzeln zu betrachten ist in den wenigsten Fällen von Erfolg." Zitat Benjamin Ertel, Produktentwickler geborgenschlafen
Um das orthopädisch richtige Liegen zu perfektionieren sind wir stetig dabei uns und unsere Schlafsysteme weiter zu entwickeln. Die jahrelangen Erfahrungunswerte aus Seminaren, Werksbesuchen, Produktkontrollen oder Kundenberatungen lassen wir permanent in die Entwicklung der Schlafsysteme einfließen.
Verschiedene Varianten von metallfreien Schlafsystemen
Wir bieten unterschiedliche Schlafsysteme an - alle Menschen sind verschieden, dadurch ist es unmöglich ein "one size fits all" Schlafsystem zu kreieren. Aber wir geben unser bestes, dass wir auch für Sie das passende - metallfreie Schlafsystem - herausfinden.
Premium-Schlafsystem von geborgenschlafen
Ganz exklusiv und sicherlich eine der besten Unterfederungen ist unser Premium-Schlafsystem. Es besitzt keinen Holzrahmen, was den Vorteil hat, dass es im Bett nicht quietschen kann. Zudem ist es in der Handhabung sehr praktisch. In diesem "Lamellensystem" sind massive unbehandelte Buchenleisten, oben befinden sich dünne - ebenfalls unbehandelte - Buchen-Federleisten. Die untere und oberer Reihe der Leisten sind durch Naturlatexblöcke in Bio-Baumwolle verbunden. Einige der Naturlatexblöcke lassen sich in andere Positionen verschieben, so dass man unterschiedliche Zonen erzeugen kann. Und sollte Ihnen die weiche Einstellung im Schulter – oder Beckenbereich noch nicht reichen, dann entfernen Sie einfach einzelne Buchen-Federleisten aus dem Lamellensystem. Der entstandene Hohlraum lässt Sie mit deutlich weniger Widerstand ganz sanft einsinken. Und da Naturlatex in seiner Langlebigkeit durch kein anderes Material ersetzt werden kann, werden Sie viele, viele Jahre Ihre Freude an diesem Premium-Schlafsystem haben.
Neben dem Liegekomfort wird auch die Hausfrau oder der Hausmann das neue Premium-Schlafsystem lieben. Sie klappen einfach Matratze und das Lamellen-Schlafsystem um und können ohne Probleme unter dem Bett wischen oder saugen.
Hüsler Nest
Auf einem Hüsler Nest fühlt sich wohl jeder Mensch wohl. Durch unterschiedleiche natürliche Komponenten findet ein harmonisches Zusammenspiel aus ergonomischen Liegen und angenehmen Bettklima statt. Beispielsweise im patentierten Liforma-Federelement funktioniert der gesunde Schlaf besonders gut. Durch die 40 Trimellen auf 2 Meter Länge wird die menschlche Anatomie nachempfunden. Ein geniales natürliches Schlafsystem welches unübertroffene Vorteile gegenüber herkömmlichen Lattenrosten bietet. Balthasar Hüsler entwickelte vor über 30 Jahren das Herzstück, welches sich in diesen Jahren lediglich optisch verändert hat.
System 7 von Dormiente
Mit dem "Green Produkt Award - Selection 2016" ausgezeichnet, liegt es sich auf diesem ökologischen Schlafsystem natürlich hervorragend. Durch die verschiedenen Härtegrade der einzelnen Elemente lässt sich nahezu jeder Typ, jeder Körperbau perfekt einliegen. Und wenn es doch einmal zu Veränderungen kommt (Bsp. Schwangerschaft), können die Komponenten einfach in handumdrehen getauscht werden. Der Kern aus 100% Naturlatex liegt auf vier Trägerleisten aus unbehandeltem Massivholz Buche. Die einzelnen Leisten können leicht entfernt werden, dadurch lässt sich die Anpassungsfähigkeit dieses Schlafsystems noch feiner einstellen. In einem Doppelbett kommen die Vorteile des Schlafsystems System 7 besonders gut zur Geltung. Die "Besucherritze" kann durch eine durchgängige Matratze überdeckt werden und trotzdem kann jeder auf seinem individuell eingestellten Schlafsystem durchweg schlafen. Die 7 Unterelemente unterteilen sich in 3 feste, 2 medium und 2 weiche Komponenten.