Bio-Baumwolle
Dass Baumwolle sehr langlebig ist, weiss jeder, der regelmäßig eine legere Jeans trägt. Diese robuste pflanzliche Wolle wird sie verzaubern. Strengstens auf Schadstoffe geprüft bietet diese Bettwäsche nicht nur ein angenehmes Gefühl, sondern gibt auch Sicherheit. Wer möchte schon, dass seine Liebsten in einem Giftcocktail schlafen. Bei uns von geborgenschlafen ist alles sauber! Wir arbeiten im Einklang mit Mensch, Tier und Natur. Passend zu Ihrem Schlafzimmer finden Sie bei uns Bettbezüge, Kissenbezüge und natürlich auch die richtige Bettdecke und das Kopfkissen. Bestellen Sie am besten direkt alles zusammen. Vielleicht finden Sie auch ein Set Leinenbettwäsche und einen Bettbezug mit Kissenbezug aus Baumwolle – für alle die sich nicht entscheiden können und beide Naturfasern für einen erholsamen Schlaf testen möchten.
- 10 Jahre Garantie, sehr reissfest, die hält „ewig“
- waschbar bei 40° bzw. 60° (Leinen / Baumwolle), einfache Pflege
- Bettwäsche made in Germany
- rein pflanzlich, also für Veganer geeignet
- strengstens auf Schadstoffe geprüft
- viele Farben möglich
- alles aus einer Hand – Bett, Matratze, Bettdecke, Kissen, Bettwäsche, wahlweise vegan
- auch für Allergiker geeignet
Reinleinen im Sommer
Im Hochsommer haben wir in Deutschland nicht selten nächtliche Temperaturen von weit über 20° C. Leinen wirkt angenehm kühlend. Und jeder, der mal ein Leinen-Hemd hatte, weiss, wie dieser natürliche Stoff der Haut schmeichelt. Schon unsere Vorfahren haben die natürliche Leinen Faser zu schätzen gewusst. Leinenstoff für Kleidung, Tischdecken und Leinenbettwäsche waren damals selbstverständlich. Und heute? Heute kommt Mode und sie geht wieder. Moderne, atmungsaktive Textilien kommen gegen die klassischen Stoffe nicht an! Auch Allergiker schwören auf pflanzliche Fasern. Da liegt Leinen bzw. Leinenstoff ganz vorne!
Unterschied Leinen-Bettwäsche zu Bettwäsche aus Bio-Baumwolle
Leinen ist eine sehr borstige Pflanze. Es bedarf einiger Schritte der Verarbeitung bis Sie Ihren weichen und kuscheligen Leinenbezug und den sanften Kopfkissenbezug haben.
Die Pflanzen werden samt Wurzel ausgerissen – das nennt man das Raufen. Vielleicht stammt daher auch der Begriff der Rauferei, wenn sich Jungs „gedroschen“ haben, auch ein Begriff aus der Landwirtschaft. Vielleicht, weil sie sich die Haare „gerauft“ haben.
Durch das Raufen gewinnt man möglichst lange Fasern der Flachspflanze. Der trockene Flachs wird dann in der Scheune durch einen Kamm gezogen. Bei diesem Riffeln werden die Leinsamen gewonnen. Meist werden die langen Fasern dann in Wasser gelegt, wo sie durch Gären weicher werden. In der Sonne oder im Ofen werden sie dann gedarrt. Sie sehen, es benötigt viele Schritte, bis das angenehme Leinen entsteht.
Danach werden sie bündelweise über die Flachsbreche gezogen – ein Werkzeug, das heute noch oft auf alten Höfen als Deko dient. Danach ist die Pflanzenfaser etwas weicher. Mit einem Brett und einem Schwingmesser werden nun die langen, guten Leinen Fasern ausgekämmt. Zuletzt erfolgt das Hecheln. Die bearbeitete Flachsfaser wird immer wieder über ein kleines Nagelbrett gezogen. Die feineren Pflanzenfasern bleiben übrig, die groben wurden sozusagen ausgekämmt. Nach diesem Arbeitsschritt kann die Leinenfaser verarbeitet werden. Jetzt verstehen Sie sicher auch, warum sie so reissfest und langlebig ist. Natürlich eignet sich Leinen Bettwäsche für Allergiker. Genau wie die Bio-Baumwolle von Allergikern geliebt wird. Beides sind sehr angenehme Stoffe für die Haut.
Ganz anders ist es bei der Baumwolle. Die Blüte verwandelt sich zu einem Fruchtknoten, der irgendwann von allein aufspringt. Bei der Ernte ist eine Ernte per Hand sinnvoll, da der Mitarbeiter je nach Reifegrad unterscheiden kann. Bei einer Maschinenernte werden alle Fruchtknoten gesammelt und verarbeitet. Die meisten Bauern setzen heute auf maschinelle Unterstützung, da die Handlese sehr aufwendig ist.
Anschließend muss die Baumwolle gekämmt werden, hierbei werden Kapselreste und Verschmutzungen entfernt. Um kleinste Unreinheiten zu entfernen, wird die Wolle abgesaugt. Das Kartieren bedeutet, dass die gereinigte Baumwolle gekämmt wird. Erst danach wird die beliebte Faser in der Spinnerei gewebt. und zu dem weiter verarbeitet, was wir unter Baumwollgewebe kennen.
Viele Produzenten arbeiten mit einer Vielzahl von Pestiziden, um Schädlinge zu vernichten und die Erntemenge zu erhöhen. Wir von geborgenschlafen setzen auf Qualität, anstatt auf Quantität! Bei uns erhalten Sie streng geprüfte Bio-Baumwolle (kbA). Das macht unsere Bio-Bettwäsche aus! Jetzt wissen Sie, warum Sie Bio-Baumwolle-Bettwäsche einer konventionellen Baumwolle vorziehen sollten. Unsere Bio-Bettwäsche ist ökologisch und nachhaltig!
Jetzt wissen Sie, was der Unterschied in der Herstellung ist. Angesichts der Arbeitsschritte, der guten Herstellung in Deutschland und der Qualität sind unsere Preise wirklich fair! Bei beiden Naturmaterialien gibt es keine statischen Aufladungen. Leinen wirkt noch etwas mehr kühlend und beide Fasern – Leinen und Baumwolle – sind feuchtigkeitsregulierend. Nutzen Sie diese Vorteile und kaufen Sie diese hochwertige Bio-Bettwäsche mit Garantie bei geborgenschlafen. Die genannten Gründe lassen Sie besser schlafen!
Natürlich erhalten Sie bei unsere Bettwäsche in allen Größen:
- Biobettwäsche 135x200
- Biobettwäsche 140x200
- Biobettwäsche 155x200
- Biobettwäsche 155x220
- Biobettwäsche 200x200
- Biobettwäsche 200x220
- Biobettwäsche 240x220
und die Kissen wahlweise in der gängigen Größe 40x80 oder 80x80.
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
In Kombination mit der richtigen Decke eignen sich aber beide Fasern durchaus für das ganze Jahr, wobei Leinen immer etwas mehr im Sommer bevorzugt wird. Zusammen mit einer Ganzjahresdecke können unempfindliche Menschen das ganze Jahr mit einem Bezug auskommen. Menschen, die schneller frieren oder schwitzen sollten vielleicht eine Ganzjahresdecke mit einer Sommerdecke kombinieren. Dafür haben unsere Decken die Bändchen. So ist gewährleistet, dass die Wärme gut unter der Decke gehalten wird. Bettwäsche in Bioqualität - das ganze Jahr über.
Mit zwei Decken sind Sie für den Winter, den Frühling, den Sommer und den Herbst gut gerüstet! Hochwertige Bettdecken, die entstehende Feuchtigkeit und die Temperatur regulieren finden Sie HIER
Und das passende Kopfkissen haben wir natürlich auch.
Bei uns finden Sie alles rund um den gesunden Schlaf.
Ob weiß, beige, grün, grau oder blau
Stöbern Sie mal durch unsere natürliche Farbenvielfalt. Welcher Bettbezug zu Ihnen passt? Wie sind denn Ihre Rollos, Ihre Tapete und der Fußboden? Schaffen Sie sich Kontrast oder einen harmonischen Einklang der Farben. Hören Sie tief in sich rein, Sie wissen, welche Farbe zu Ihnen passt! Vielleicht kaufen Sie auch zwei Sets, ein farbenfrohes für den Winter und ein schlichtes für den Sommer. Bewusst haben wir beim Design auf Muster verzichtet, um auch optisch eine Ruhe in Ihr Schlafzimmer zu bringen. Wenn es im Schlafzimmer aufgeräumt ist, kommen Menschen auch innerlich besser zur Ruhe. Das haben Psychologen rausgefunden. Und Ihr gesunder Schlafkomfort liegt uns ja am Herzen!.Eine bunte Auswahl an Leinenbettwäsche und Bio-Baumwolle ist gut für das Auge und streichelt die Haut. Leinen Bettwäsche ist nicht nur angenehm, sondern passt auch zu jedem Wohnstil. Überzeugen Sie sich! Für schöne Träume in der Nacht.
Reinleinen
Wir setzen auf Reinleinen. In Halbleinen ist ein Baumwollanteil zu verzeichnen. Und wir denken, wer einen Baumwollbezug möchte, der kauft auch Baumwolle. Daher haben wir 100% Reinleinen! Halbleinen ist durchaus qualitativ auch hochwertiges Material, aber wir machen keine halben Sachen. Reine Materialien für vollendete Produkte! Bei uns bekommen Sie Leinen, wenn Sie Leinen bestellen, z. B. in unserem Shop unter https://www.geborgenschlafen.de/bettwaesche/
Neben unserem Onlineshop können Sie auch noch richtig einkaufen gehen. In unserem Hauptsitz in Jena, sowie in den Filialen in Erfurt und Paderborn beraten wir Sie gern persönlich.
Einfache Pflege!
Waschen Sie die Bettwäsche bei 60° (Baumwolle) oder bei 40° (Leinen). Für ein gutes Gefühl bei jeder Jahreszeit. Die hochwertigen Eigenschaften sind in allen Bereichen vorhanden, so dass Sie das natürliche Gewebe auch bei 200° bügeln – wenn Sie das möchten. Um komplett auf Kunststoffe zu verzichten, handelt es sich bei den Knöpfen um Steinnussknöpfe. Hochwertige Materialien sind auch im Detail! Und waschen Sie sie so oft Sie mögen. 10 Jahre Garantie sprechen für sich! Aber aus ökologischen Gründen müssen Sie die Bio-Bettwäsche nicht so oft waschen. Sie ist atmungsaktiv und reguliert die Feuchtigkeit. Legen Sie die Decke morgens ans Fußende und lüften Sie gut durch. Da freut sich nicht nur die Natur, sondern auch Ihre Matratze – die durch ein richtiges Lüften langlebiger ist. Und nebenbei, Ihr Geldbeutel freut sich auch, wenn Sie etwas weniger waschen. Wir denken ökologisch. Und auch wenn es nicht im Sinne der Natur ist, kann Leinen und Baumwolle problemlos bei niedriger Temperatur in den Trockner. Doch wir empfehlen eine natürliche Trocknung des Leinengewebes. Auch wenn Leinenprodukte sehr robust sind, können wir Strom sparen und den Leinenstoff, sowie die Baumwolle an der frischen Luft trocknen. Damit schützen wir unseren Heimatplaneten Erde.
Ihr geborgenschlafen-Team.
Qualität + Service = geborgenschlafen