Zu warm im Schlafzimmer?

Coole Tipps für heiße Nächte

Die richtige Decke

Wer meinen Beitrag über die richtige Sommerdecke gelesen hat, der weiss, dass Alpaka-Bettdecken die besten Eigenschaften bieten.
Die Andenkamele haben sich perfekt an extreme klimatische Bedingungen angepasst. Und genau so wirkt die edle Wolle: Im Sommer kühlend und im Winter wärmend. Da Alpakas so gut wie kein Wollfett produzieren, ist diese edle Naturfaser auch für Allergiker geeignet. Die Hohlfaser reguliert aber nicht nur die Wärme, sondern auch entstehende Feuchtigkeit.

Sie besitzt keinen Eigengeruch, schmiegt sich gut an und wir beziehen sie aus artgerechter Haltung – meist aus Hessen oder Bayern.

Sehr gut sind im Sommer Decken aus Leinen, Seide und Baumwolle. Diese natürlichen Stoffe wirken ebenfalls etwas kühlend.

Der richtige Matratzenbezug

Für Menschen, die zum Schwitzen neigen, sollte auch die Matratze entsprechend regulierend wirken. Ein Bezug aus Bio-Baumwolle (kbA) und Merinowolle (kbT) ist hier die erste Wahl. Offenporiger Naturlatex kann ebenfalls Feuchtigkeit aufnehmen. Wichtig ist das richtige Lüften morgens!

Schlafzimmer kühlen

Schon als Kinder sind wir immer gerne ins Wasser gesprungen, wenn es im Sommer heiß war. Das kühle Nass hilft dem Körper die Temperatur bei extremer Hitze nach unten zu korrigieren. Und wenn die kleinen Wasserratten den Pool verlassen haben, dann kühlte jedes Lüftchen die Haut angenehm. Das nennt man die Verdunstungskälte. Diese Verdunstungskälte können wir uns auch im Schlafzimmer zunutze machen. Einfach das Fenster weit öffnen und ein nasses Handtuch ins Fenster hängen und der Raum kühlt angenehm ab.

Wärmflasche verwenden – aber richtig!

Füllt eine Wärmflasche mit kaltem Wasser und Eiswürfeln und legt sie vor dem Zubettgehen noch ein paar Minuten in den Kühlschrank. So bietet die Wärmflasche den entgegengesetzten Effekt, den sie im Winter bietet.

Tagsüber Jalousie schließen

Schließen Sie tagsüber alle Jalousien oder Rollladen und öffnen Sie die Fenster nachts – evtl. mit dem erwähnten nassen Handtuch. So bleibt die Hitze draußen und die Räume heizen sich nicht zu stark auf.

Klimaanlage

Nicht jeder ist in der komfortablen Situation eine Klimaanlage zu besitzen. Doch Sie können eine Klimaanlage schnell selbst bauen. Legen Sie Gefäße mit Wasser ins Eisfach – aber Achtung – nicht zu voll machen, sonst gibt es Bruch. Gut eignen sich bspw. PET-Flaschen. Stellen Sie zwei PET-Flaschen mit gefrorenem Wasser vor einen Ventilator. Die verwirbelte Luft ist angenehm kühl.

Bettdecke in die Tiefkühltruhe

Wenn Sie Ihre Bettdecke in die Tiefkühltruhe stecken, hat das zwei Vorteile. Milben mögen die Kälte nicht und suchen Das Weite und die Decke ist angenehm kühl, wenn Sie schlafen möchten. So fällt das Einschlafen direkt leichter.

Kühles Fußbad

Schon unsere Omas haben früher gesagt, wenn die Füße kalt sind, dass friert der ganze Körper. Diesen Effekt machen wir uns in heißen Sommernächten zunutze.

Behalten Sie stets einen kühlen Kopf – mit geborgenschlafen!

 

Ihr René Dornbusch vom geborgenschlafen-Team.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Sommerdecken An
Vegane Bettdecke Baumwolle-Leinen - ultraleicht Vegane Bettdecke Baumwolle-Leinen - ultraleicht
ab 125,40 € * 132,00 € *
19% MwSt. zzgl. Versandkosten
(ab 100 Euro Versandkostenfrei)
Sommerdecken An
Bettdecke Schafwolle - ultraleicht Bettdecke Schafwolle - ultraleicht
ab 130,15 € * 137,00 € *
19% MwSt. zzgl. Versandkosten
(ab 100 Euro Versandkostenfrei)
Sommerdecken An
Kamelhaar Bettdecke - ultraleicht Kamelhaar Bettdecke - ultraleicht
ab 196,65 € * 207,00 € *
19% MwSt. zzgl. Versandkosten
(ab 100 Euro Versandkostenfrei)
Bio Baby Naturlatexmatratze JARLE - 1 Zone / 8 cm Bio Baby Naturlatexmatratze JARLE - 1 Zone / 8 cm
ab 219,00 € *
19% MwSt. zzgl. Versandkosten
(ab 100 Euro Versandkostenfrei)